PDF-Manager für Android-Tablets

Managen Sie ihre PDF-Kataloge auch mit einer komfortablen Android Tablet-App und nutzen sie die stetig wachsende Anzahl an Android-Usern
Die Andoird-Version des PDF-Managers eignet sich ebenso wie die iPad-App besonders zur Darstellung von Produktkatalogen, Präsentations- und Werbemitteln im PDF-Format. Im Unterschied zur iPad-App kommt bei der Android-Version ein anderer PDF-Viewer zum Einsatz.Statistisch gibt es zwar noch immer mehr Applications-User auf iPhones und iPads, die Anzahl App-User auf Android-Tablets ist jedoch weiterhin steigend.

Anwender bestimmen selbst was sie downloaden oder wieder löschen wollen, und können so den lokalen Speicher ihres Tablets pflegen
Wie fürs iPad bestimmt auch bei der Android-Version der Betreiber der Anwendung per Admin-Tool was Usern generell in ihrer Client-App zur Verfügung stehen soll.Durch Inhalts-Updates gleichen User den aktuellen Stand ihrer App mit dem aktuellen Stand am Server ab und sehen per Preview-Image welche neuen Updates es gibt. Zum Downloaden von Inhalts-Updates ist Internetverbindung nötig, das Betrachten downgeloadter Inhalte erfolgt danach offline. Downgeloadete Inhalte können vom User auch wieder gelöscht werden.

Bieten Sie ihren Kunden auch am Android-Tablet hochauflösende PDF-Dateien in Magazin-Qualität
Anders als bei der iPad-Version werden am Android-Tablet PDF-Dokumente nicht mit dem pspdf-Viewer betrachtet, sondern können mit beliebigen zuvor vom Anwender am Device installierten third-party PDF-Viewern geöffnet werden. Als besonders vorteilhaft hat sich dabei die Android-PDF-Viewer Application MuPDF erwiesen.Checklist / Android-App
- Für alle aktuellen Android-Tablets
Entwickelt mit Titanium Mobile für Android > 4.0 - Darstellung hochauflösender PDF-Dateien
optmiert für Displays ab 7", Anwender wählen die jeweils bevorzugte Android-PDF-Viewer App - Dynamische Datenanbindung
User können per Update neue Contents downloaden und selbst entscheiden was sie sehen möchten
Weitere Infos
- iPad Application
- Mobile-CMS zur zentralen Verwaltung gemeinsamer Inhalte