Kurse & Workshops für Mobile Development
Der Zugang auf sämtliche im Internet zur Verfügung stehenden Dienste verlagert sich zunehmend aufs Handy & andere Mobile Clients - ein Trend, den Webdesigner und Webentwickler keinesfalls verpassen sollten.

Entsprechend den Vorgaben in aktuellen mobile GUI-Guide-Lines bieten wir ihnen dabei einen speziellen Überblick zur Erstellung von Design-Vorlagen für iPhone- & Android-Applications.
Die Erstellung & Konzeption von Screen-Designs für Mobile Apps erfordert eine strukturierte Herangehensweise - wir erklären ihnen im Detail die Unterschiede zwischen iOS-Applications für iPhone & iPads und Android-Apps, insbesondere die Unterschiede der jeweiligen Betriebs-Systeme und Handy-Versionen hinsichtlich Display-Größen, und die Betriebs-System spezifischen Unterschiede bei Benutzerführung und Userexperience.
Durch die freie Verfügbarkeit von PSD-GUI-Vorlagen für Photoshop ist es aus der Vielzahl an GUI-Elementen rasch möglich die geplante App zu skizzieren bzw Benutzerführung & Funktion der gesammten Anwendung mittels Screendesigns abzubilden - die Ausarbeitung der Screens ist eine gute Grundlage sämtliche Details - etwa Fehler-Ausgaben oder Bestätigungs-Dialoge - zu erfassen. Dabei mit einzuplanen sind die Unterschiede zwischen den beiden Betriebssystemen iOS und Android, die Anforderung GUI-Elemente wie Schalter oder Buttons möglichst im Default-Design der Betriebs-System-Version zu belassen und das App-Design möglichst einfach mit Splashscreen, Logo und Farben zu realisieren.